- Sinto
- Sin|to ['zɪnto], der; -, Sinti ['zɪnti]:
Angehöriger einer in Deutschland lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes (Selbstbezeichnung, die das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzt): es gibt immer mehr Gedenkstätten für verfolgte Sinti und Roma.
* * *
Sịn|to 〈m.; -, -s oder f.; -, Sịn|ti〉 Angehörige(r) eines Volkes deutschstämmiger Zigeuner* * *
Sịn|to, der; -, …ti <meist Pl.> [viell. nach der Herkunft der Vorfahren der Sinti aus der nordwestind. Region Sindh]:Angehöriger einer etwa seit Beginn des 15. Jh.s im deutschsprachigen Raum lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes (das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzende Selbstbezeichnung):die deutschen Sinti und Roma.* * *
Sịn|to, der; -, ...ti <meist Pl.> [viell. nach der Herkunft ihrer Vorfahren aus der nordwestind. Region Sindh]: Angehöriger einer etwa seit Beginn des 15. Jh.s im deutschsprachigen Raum lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes (das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzende Selbstbezeichnung): die deutschen Sinti und Roma; Die Tatsache, dass Johann Matz ein S. war (Spiegel 17, 1986, 76).
Universal-Lexikon. 2012.